Quantcast
Channel: Perlenhuhn
Viewing all articles
Browse latest Browse all 334

Vorbereitung zum königlichen Schloßfest

$
0
0
Kommenden Samstag ist es wieder soweit... Paulina feiert ihren 7. Geburtstag. Das muss natürlich gebührlich gefeiert werden. Wir sind schon fleißig am Vorbereiten.


Gewünscht war eine Prinzessinnen-Party. Nun stehen auf der Gästeliste aber auch 3 Jungs. Ob die das so toll finden? Wohl eher nicht. Also haben wir uns für eine königliche Schloßparty entschieden. Das sollte für alle passen.

Als Einladungen haben wir für die Mädels kleine Handtäschchen aus Resten von Lillifee-Tapete gebastelt. Darin befindet sich ein Zettel mit den Eckdaten.



Die Jungs bekommen eine Burgen-Karte


So ziemlich das Wichtigste ist für Paulina ihre selbstgebaute Pinata. Letztes Jahr gab es - passend zur Pferde-Party - eine Pferde-Pinata. Dieses Jahr musste es logischerweise ein Schloß werden. Eine gekaufte Pinata kommt für uns generell nicht in Frage. Mir widerstrebt es, Geld auszugeben für ein Teil, das binnen weniger Minuten zertrümmert wird und Paulina lässt sich den Spaß des Bastelns und Füllens nicht entgehen. Aus einfachen Dingen wie einem Karton, Klorollen für die Türme, Altpapier und Tapetenkleister geht das prima:



Zur Befestigung haben wir Geschenkband mit eingeklebt.

 

Anschließend mit Wasserfarbe hingebungsvoll bepinseln... die letzte Schicht haben wir mit weißem Papier gemacht. Das erleichtert die Bemalung ungemein.

 

Der Feinschliff fehlt noch. Daran werden wir heute noch ein wenig rumpinseln und somit ist das dann auch gleich unser Beitrag zum Creadienstag.

 

Zur weiteren Bespassung habe ich tolle kleine Holzvogelhäuschen besorgt. An die bin ich ganz zufällig hingerannt. Für gerade mal 1,25 Euro das Stück musste ich die einfach mitnehmen. Wie das zum Schloßthema passt, muss ich mir noch zusammenreimen...da fällt mir sicher noch eine plausible Erklärung ein. Wenn jemand Vorschläge hat, nur her damit! ;-) Die dürfen dann bemalt und mit Glitzersteinen beklebt werden.

 

Paulina wünscht sich noch "Laufkarten" zum Abstempeln. Wir werden also noch etwas Bastelarbeit haben. Auf dem Plan stehen außerdem "Zuckerwatte drehen" an der großen Zuckerwattemaschine, ein Schminktisch steht bereit, Fröschehüpfen und dann dürfen alle Gäste an der Kindernähmaschine unter meiner Aufsicht kleine rote Samtsäckchen nähen. In diese kann dann direkt die Pinata-Beute eingesammelt werden.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 334